Bewegungserkennung
Die Bewegungserkennungsfunktion erleichtert Ihnen die nachträgliche Ereignissuche substantiell und ermöglicht Ihnen zusätzlich die Speicherkapazität zu optimieren.
Die Bewegungserkennungsfunktion von IP-Kameras kann einfach erklärt werden. Jede Netzwerk Kamera übermittelt einen Live-Stream an das Aufzeichnungsgerät. Die einzelnen Bilder des Live-Streams werden miteinander verglichen, ab einer bestimmten Pixelveränderung der Bilder oder in einem vordefinierten Bildausschnitt wird ein Trigger ausgelöst – die Bewegungsveränderung ist damit erkannt.