homesecurity hat unsere fünf Standorte mit einem einheitlichen System vernetzt – effizient, rechtskonform und auf unsere Anforderungen zugeschnitten.
Die GLB Schweiz ist an mehreren Standorten tätig – mit unterschiedlichen Anforderungen, räumlichen Gegebenheiten und bestehenden Infrastrukturen.
Ziel war es, diese Vielfalt unter ein gemeinsames, datenschutzkonformes Sicherheitskonzept zu bringen.
homesecurity übernahm die Konzeptionierung, Planung und Umsetzung eines standortübergreifenden On-Premise-Videosystems – inklusive Betreuung im Life Cycle. Dabei wurden alle Standorte technisch zusammengeführt, Prozesse vereinheitlicht und Datenschutzvorgaben konsequent eingehalten. Auch rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Videoüberwachung wurden durch homesecurity abgeklärt und dokumentiert (Legal Assistance).
Konzeption, Planung, Umsetzung & Life Cycle Management
Einheitliches On-Premise-Videosystem für 5 Standorte
Standort-Merging mit zentraler Verwaltung
Datenschutz- & Compliance-konformes System
Betreuung & Support im laufenden Betrieb
Legal Assistance zu rechtlichen Rahmenbedingungen
homesecurity begleitete GLB Schweiz nicht nur technisch, sondern auch rechtlich – inklusive Datenschutzprüfung, Standortbewertung, Dokumentation und klarer Richtlinien für den Betrieb. Gerade bei mehreren Standorten ein entscheidender Faktor für Sicherheit mit Bestand.
Mit der neuen Lösung profitiert GLB Schweiz von einer technisch konsistenten und rechtlich abgesicherten Sicherheitsinfrastruktur. Die fünf Standorte sind vernetzt, der Betrieb ist effizient, und alle Systeme entsprechen den geltenden Datenschutzvorgaben. Ein Projekt, das zeigt: Sicherheit ist mehr als Technik – es ist auch Struktur und Verlässlichkeit.
Ob individuelle Beratung oder spezifische Fragen zu unseren Lösungen – wir stehen Ihnen persönlich zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Sicherheitsanforderungen optimal erfüllen können. Kontaktieren Sie uns einfach und wir finden die passende Lösung für Sie.
Co-Founder & Head of Technology